Konfiguration ============= IntuiNews wird fast ausschließlich durch UMS Konfigurations-Variablen konfiguriert. Lediglich der Editor kann auch über eine Environmentvariable eingestellt werden. Environment-Variablen EDITOR UMS Konfigurations-Variablen: UMS stellt Programmen, die auf die UMS-Datenbank zugreifen die Möglichkeit zur Verfügung, ihre Konfiguration aus einer allgemeinen Konfigurations-Datei zu laden. Diese Konfigurations-Datei heißt "ums.config" und ist in dem gleichen Verzeichnis wie die UMS-Datenbank zu finden. IntuiNews macht von dieser Fähigkeit intensiven Gebrauch und benutzt daher keine eigene Konfigurations-Datei. Haben die Variablen das Anhängsel "[...]", so heißt das, daß der Name der Konfigurations-Variablen um einen ganzen oder auch teilweisen Gruppennamen erweitert werden kann. Der Punkt im Gruppennamen dient hier als Trennzeichen. Also würde zum Beispiel die Variable 'IntuiNews.Signature.zer.Z-NETZ.RECHNER.AMIGA = "..." auf alle Amiga-Z-Netz-Gruppen wirken. Dieses Verfahren ist aber bei den Konfigurations-Variablen, die das Feature unterstützen durch ausreichende Beispiele dokumentiert. Als spezieller Gruppenname kann "Misc" angeben werden. Das ist eine 'virtuelle' Gruppe, die z.B. nach dem globalen Suchen erzeugt wird. Der spezielle Gruppenname "Mail" wirkt auf persönliche Nachrichten. Die "Mail"-Gruppe kann noch durch einen Mail-Folder erweitert werden. 'IntuiNews.Signature.Mail.MailingList = "..." stellt also die Signatur für den Folder (Ordner) namens "MailingList" ein. Wird "Mail" zwar ein Punkt, allerdings kein Folder (Ordner) angehängt, so wirkt die Konfigurations-Variable explizit auf die normalen, persönlichen Nachrichten, die sich nicht in einem Folder (Ordner) befinden. Konfigurations-Variablen, die nur Global einstellbar sind IntuiNews.AttachDrawer Verzeichnis für File-Attaches IntuiNews.Book Adressbuch Datei IntuiNews.FastScan Schnelleres Scannen der Gruppenliste IntuiNews.Groups Gruppenfilter IntuiNews.ScanMode1 Voreinstellung CycleObjekt 1 IntuiNews.ScanMode2 Voreinstellung CycleObjekt 2 IntuiNews.ScanJunked Gefilterte Nachrichten scannen IntuiNews.Stack Editor Stack Konfigurations-Variablen, die wahlweise pro Gruppe einstellbar sind: IntuiNews.Dist Verbreitung von Nachrichten IntuiNews.Editor Editor zum Schreiben von Nachrichten IntuiNews.ForceQuote Immer quoten ? IntuiNews.Fortune Programm für Cookies IntuiNews.ForwardHeader Header für weitergeleitete Nachrichten IntuiNews.FupTo Default für FollowUp-To IntuiNews.Headers Header an/aus IntuiNews.NewsReader Newsreader in Nachrichtenkopf eintragen IntuiNews.Organization Default für Organization IntuiNews.QuoteChars Quotezeichen zum hervorheben von Nachrichten IntuiNews.QuoteHeader Header für Antworten IntuiNews.QuoteString Quotekürzel bei Antworten IntuiNews.QuoteWidth Breite der Quotes IntuiNews.ReplyPrefix "Re:" vor das Subject stellen ? IntuiNews.ReplyTo Default für Reply-To IntuiNews.SaveDrawer Verzeichnis zum Speichern von Nachrichten IntuiNews.SaveMark Trennmarkierung beim Speichern mehrerer Nachrichten IntuiNews.SaveNameType Typ der Dateinamens beim Speichern IntuiNews.Signature Signatur IntuiNews.Sort Default für die Sortierung der Nachrichtenliste


converted with guide2html by Kochtopf for the Meeting Pearls Vol.1